Heute, am 6. Mai 2025, unternahm die Sprachfördergruppe Alpha I unter der Leitung von Frau Holstein einen spannenden Unterrichtsgang zur Uni-Buchhandlung Hilbert – passend zum Welttag des Buches, der weltweit das Lesen und die Freude an Büchern feiert. Vor Ort erwartete die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm: Frau Hoffmann nahm die Gruppe mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Buches – von den ersten Papyrusrollen im alten Ägypten über das Pergament aus der Stadt Pergamon in der heutigen Türkei nach China bis hin zur Erfindung des Buchdrucks in Mainz durch Johannes Gutenberg. Besonders eindrucksvoll war, dass die Kinder selbst Papyrus, Pergament und handgeschöpftes Papier anfassen und die Unterschiede benennen konnten. Nach dem Vortrag wurde es spielerisch: Zu Ehren Norwegens, das dieses Jahr Gastland der Leipziger Buchmesse ist, probierten die Schülerinnen und Schüler das norwegische Wikingerspiel „Wikinger Schach“ aus. Anfangs herrschte Unsicherheit, doch bald wurde mit Begeisterung gespielt, gelacht und um die besten Würfe gewetteifert. Zum Abschluss überreichte Frau Hoffmann jedem Kind ein Geschenk: den neuen Comicroman „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler und Timo Grubing. Wer neugierig ist, worum es in dem Buch geht, sollte es sich nicht entgehen lassen – oder einfach bei uns ausleihen!
Wir bedanken uns bei Herrn Fuhrmann und Frau Hoffmann herzlich für den gelungenen Tag sowie die angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit.